Potenziale von Services mit echtem Mehrwert für die Kunden entwickeln

Kunden die das gekauft haben, kaufen auch....

INoch eine Studie zu Value Added Services? Jep – diesmal nicht unsere!
Ich teile heute mal ganz sportlich die aktuelle Studie von MHP-A Porsche Company. 

Value Added Services: Der unterschätzte Wachstumstreiber für Industrie & Mobilität

Produkte verkaufen war gestern – heute gewinnt, wer echten Mehrwert liefert.
Die neue MHP-Studie "Value Added Services 2024" zeigt eindrucksvoll, warum Zusatzservices für Unternehmen im Mobilitäts- und Industriesektor zur Pflicht geworden sind – und wo die größten Potenziale liegen.

💡 Warum Value Added Services (VAS) jetzt so relevant sind

Der Wettbewerb um Kund:innen wird härter, Margen sinken, Produktdifferenzierung allein reicht nicht mehr.
Die Lösung: Mehrwertdienste, die über das Kerngeschäft hinausgehen und Kunden langfristig binden.

Die Studie zeigt:
📊 450 Mrd. € Marktvolumen weltweit bis 2030
📈 10 % jährliches Wachstum in Europa
🔥 Doch viele Unternehmen nutzen das Potenzial noch nicht konsequent.

🚗 Praxisbeispiel aus der Automobilbranche

Ein großer europäischer OEM bietet mittlerweile nicht nur Fahrzeuge an, sondern auch digitale Services wie:

- Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung)

- Individuelle Versicherungspakete direkt im Fahrzeug

- Lade-Flatrates für Elektroautos

Das Ergebnis:
Kund:innen bleiben im Ökosystem des Herstellers, die Marke wird zum Mobilitätsanbieter – und die Umsätze fließen auch nach dem Fahrzeugkauf weiter.

🏭 Beispiel aus dem Industriegüter-Sektor

Ein Maschinenhersteller hat über Jahre hinweg nur Ersatzteile verkauft.
Mit Einführung eines „Performance as a Service“-Modells zahlt der Kunde heute nicht mehr für das Produkt, sondern für den produzierten Output – inklusive:

Monitoring der Maschinendaten

Wartung & Service-Flatrate

Schulungen & digitale Assistenzsysteme für das Bedienpersonal

Das Resultat: Planbare, wiederkehrende Umsätze und engere Kundenbindung.

⚙️ Die 3 Erfolgsfaktoren für profitables Servicegeschäft

Kundenzentrierung statt Produktdenke 👉 Entwickeln Sie Services, die echte Probleme Ihrer Kund:innen lösen.

Digitale Plattformen & Ökosysteme 👉 Skalieren Sie Services effizient und vernetzen Sie Partnerangebote.

Datenbasierte Geschäftsmodelle 👉 Nutzen Sie die eigenen Kundendaten für maßgeschneiderte, personalisierte Services.

🚀 Unsere Empfehlung

Die Studie macht deutlich: Wer jetzt in Value Added Services investiert, sichert sich nicht nur zusätzliche Umsatzquellen, sondern vor allem die langfristige Kundenbeziehung.
Die Zeit der Produktanbieter ist vorbei – die Zukunft gehört den Service-Champions.

👉 Hier geht’s zur vollständigen Studie mit allen Zahlen & Insights:

Value Added Services für OEMs | MHP – A Porsche Company

 

Wir helfen Ihnen dabei, eine passende Strategie für Sie zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.